Wir , die Klasse T1A sind mit der Bahn nach Köln zum Heinzelmännchenbrunnen gefahren.Und das war schön und lustig. Wir haben vor den Franzosen das Heinzelmännchen-Gedicht vorgetragen und das war schön. Und hungrig haben wir vor dem Heinzelmännchenbrunnen gefrühstückt . Endlich sind wir zum Rhein spielen gegangen. Ceylin und Theresa
Schlagwort-Archiv: Kinderartikel
Abschied von Benny und Igel
Seit Dezember waren Benni Bärenstark bei uns im Schulgarten und ein Igel namens Igel in Hausi Eckers Garten zu Gast. Wir haben sie gut versorgt, sie haben viel geschlafen und nach dem Winterschlaf viel gefuttert. Am Montag, den 09.05.2016 haben wir Benni Bärenstark und Igel ausgewildert. Auswildern heißt, dass man die Igel in die Freiheit schickt. Nun haben …
Das Internet-Projekt
Dank des Vorschlages einer Mutter, haben wir das Projekt „Sicher im Internet“ mit dem „Jungen Theater Bonn“ angefangen. In diesem Projekt lernten wir, was da alles hinter den Kulissen abläuft, z.B.: Wenn wir eine Website aufrufen, passiert viel mehr als man denkt und das meistens in 3 Sekunden. Außerdem studierten wir eine Art Theaterstück ein. …
Übernachtung am heißesten Tag
Die Übernachtung der Eichhörncheklasse Um 6:00Uhr war eine Kunstaustellung von den Bildern und Kunstheften der Schüler aus der Eichhörnchenklasse. Es waren viele schöne Bilder dabei und die Kunsthefte sind auch gelungen. Um 7:30 war die Ausstellung zu Ende. Als dann alle Eltern, bis …
Unser JU-3-Ausflug zum Baylab in Leverkusen
Am 28. Mai 2015 sind wir mit der JU-3-Gruppe nach Leverkusen gefahren und haben im Baylab zum Thema „Vitamin C“ geforscht, weil wir uns im Sachunterricht gerade mit gesunder Ernährung beschäftigen. Baylab ist der Name vom Labor des Bayer-Werks. Zuerst haben wir mit einer Vitamin-C-Lösung, Wasser und Multivitaminsaft experimentiert und mit Teststeifen geprüft, welche Flüssigkeit …
Unser INEOS – Besuch am 11. 5. in Reimform
Die Werksrundfahrt zu Beginn war toll, und die Erklärung richtig wirkungsvoll. Wir hätten nicht gedacht, dass das Gelände sechseinhalb Quadratkilometer Fläche hat. Röhren, Tunnel und Chemie, so was gesehen haben wir noch nie. Naphtha fließt hier hin und her, dies zu gewinnen ist ganz schwer. Auf 180 Grad erhitzt, wir glaubten, dass man da viel …
Besuch bei den Igeln
Wir, die Viertklässler der Delfinklasse, haben am Dienstag die Igel von Herr Ecker besucht. Zuerst haben wir das Weibchen gewogen. Es hat 550 Gramm gewogen. Die Igeldame war die ganze Zeit zu einer kleinen Stachelkugel zusammen gerollt. Nach dem Wiegen durften wir sie hochheben. Dann haben wir sie wieder in ihr Häuschen gelegt, haben ihr …
Das Binden des Adventskranzes
Am 28.11.2014 hat die Hundeklasse den Adventskranz gebunden. Als erstes haben wir mit Draht die erste Schicht der Tannen an den Rohling gebunden. Danach haben wir die 2., 3. und die 4. Runde gebunden. Dann haben wir die Stellen verbessert. Am Ende haben wir die Kerzen auf den Kranz gestellt und den Kranz geschmückt. Alle Kinder waren daran …