Schlagwort-Archiv: Sachunterricht

Ritter und Burgen

In Team 1 haben die Kinder in letzter Zeit viel zu Rittern und Burgen gelernt und natürlich auch dazu gebastelt, gebaut und gemallt.  

Vom Schaf zur Wolle

Ausflug der Elefanten zum Freilichtmuseum Kommern Nachdem die Elefantenklasse im Unterricht Infos rund ums Schaf erarbeitet hat, wurde dieses Wissen in Kommern vertieft. Wir sahen und streichelten Schafe, lernten Vlies und Fell unterscheiden, umwickelten kleine Pappschäfchen, kämmten und spannen Wolle. Diese wickelten wir um einen Haspel, den wir zwischen unsere  Knie spannten. Die Weiterverarbeitung der …

Weiterlesen »

Das Kraftstoff-Pups-Experiment

Kraftstoff für Gas-Autos selber machen? Klar, das geht mit den Pupsen von Bakterien. Und wir haben es ausprobiert. Dazu braucht man Abfälle aus der Biotonne, Wasser, einige Krümel eines Brühwürfels als Minerallieferant, Hefe und Mutterboden vom Schulhof, in dem viele Bakterien leben, eine leere Flasche und einen Luftballon zum Auffangen des Gases. Die Bakterien fressen …

Weiterlesen »

Lebenszyklus eines Schmetterlings – ein Projekt der Gepardenklasse

Frau Fabian hat für die Gepardenklasse Raupen bestellt. Diese sind am 18.5.2017 angekommen. Jedes Kind hatte eine eigene Raupe, die einen Namen bekam und mit einer Lupe beobachtet werden konnte. Die Raupen waren ganz klein und schwarz und pelzig mit ganz kleinen Härchen. Sie wurden sehr schnell groß und dick. Nach zwei Wochen, am Montag, …

Weiterlesen »

JU 3 besucht das Rathaus

Zum Thema Pulheim im Sachunterricht bietet sich ein Besuch beim Bürgermeister an.  Leider hatte dieser kurzfristig doch keine Zeit für uns, als die JU3 Gruppen aller drei Teams ihn interviewen wollten. Stellvertretend wurden wir von Herrn Uwe Zaar , dem neuen Schuldezernenten begrüßt. Er beantwortetet geduldig die vielen Fragen, die ihm die Schülerinnen und Schüler …

Weiterlesen »

Römische Spiele aufgefrischt

So spielten die RömerInnen Die Viertis aus Team 2 hinterlassen den Kindern der DBS ein “Geschenk”: Mit Farbe (gesponsert vom Hausi) erneuerten sie die beiden römischen Spiele (Mühle und Rechenpyramide), die vor einigen Jahren andere Viertis als Abschiedsgeschenk auf den Schulhof gemalt haben. Beide Aktionen erfolgten zeitnah an den Besuch im Römisch-Germanischen- Museum in Köln …

Weiterlesen »

Die Eichhörnchen im Naturgut Ophoven

So transportieren heute noch viele Menschen in Afrika ihren täglichen Wasserbedarf von der Quelle zu sich nach Hause. Und ihr Weg wird durch den Klimawandel immer weiter. Diese und andere Informationen erwarben die Kinder der Eichhörnchenklasse bei ihrem Ausflug zum Naturgut Ophoven.                           …

Weiterlesen »

CCAA Colonia Claudia Ara Agrippinensium

Viertis aus Team 2 auf den Spuren der RömerInnen Dass die Kinder bereits viel über die RömerInnen und das römische Leben wissen, konnten sie heute auch im Museum zeigen. Hochinteressiert hörten sie zu, brachten sich mit eigenen Beiträgen ein und erprobten römische Spiele. Anschließend ging es auf einen archäologischen Spaziergang entlang der römischen Stadtmauer vom …

Weiterlesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge