«

»

DIY-Instrumente: Gummiband-Harfe, Strohhalm-Oboe und Möhren-Flöte

Aus diesen Möhren sollten Flöten werden. Das Mundstück war allerdings recht schwer zu schnitzen. Darum sind die DIY-Instrumente lieber aufgegessen worden.

Die Harfen und Gitarren aus Gummibändern haben schon besser geklappt. Man konnte sogar durch Drehen an den Stell-Schaschlickspießen die Tonhöhe verändern. Sie waren nur etwas leise und bräuchten einen Verstärker. Es waren also eigentlich E-Gitarren.

Am besten haben die Strohhalm-Oboen funktioniert und laut waren sie auch. Zusammen mit Body-Percussion und Wasserglas-Glockenspiel entstanden kleine Kompositionen mit den selbstgemachten Instrumenten, die auch direkt vor der Klasse aufgeführt wurden.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können diese HTML-Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>