Team1 – Ausflug in den Rheinpark

Großes Glück mit dem Wetter und mit der Bahn hatte Team 1 gestern bei seinem gemeinsamen Ausflug in den Rheinpark. Auf dem riesigen Spielplatz waren außer uns nur wenige andere Kinder und so hatten wir viel Platz zum  Klettern, rutschen und Fußballspielen. Nach so viel Arbeiten und Leisesein ist es schön, wenn die Kinder lerngruppenübergreifend auch einmal ausgiebig Zeit miteinander haben und etwas Schönes zusammen erleben. Bis auf ein paar kleinere Kratzer und ein bisschen Geärgere von einigen Jugendlichen ist alles reibungslos gelaufen und auch die beiden gebrochenen Arme haben es heil überstanden. Es hat wohl allen Beteiligten Spaß gemacht. Vielen Dank an die Eltern, die die Lehrerinnen und Nachmittagskräfte unterstützt haben.

 

DBS-Podcast Folge 17

Nach unserem Hörspiel ist es mal wieder Zeit für eine normale Folge vom DBS-Podcast. Diesmal haben wir folgende Themen für euch:

- Spiele auf dem Tablet oder Handy
- Witze
- Lied von Toni

Viel Spaß beim hören.

Hier geht es zu Folge 17 vom DBS-Podcast. Viel Spaß!

 

Känguru-Wettbewerb 2023

Am 16. März war es wieder soweit: Känguru-Tag!


Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden.
Der Wettbewerb wird zentral durch einen gemeinnützigen Verein vorbereitet und ausgewertet, der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat.


Auch an der DBS nahmen in diesem Jahr 113 Dritt- und Viertklässler am Wettbewerb teil. Am 17.5.23 fand die Preisverleihung in den jeweiligen JUs statt. Jedes teilnehmende Kind bekam eine Urkunde und den „Preis für alle“, ein kleines Knobelspiel. Besonders freuen durften sich diejenigen, die aufgrund ihrer hohen Punktzahlen erste, zweite oder dritte Preise erhielten. Natürlich findet auch im nächsten Jahr am 18.4.24 wieder der Känguru-Wettbewerb statt!


Die ersten, zweiten und dritten Preisträger 2023:


GiP-Cup 2023: 4. Platz

Beim diesjährigen GiP-Cup gewann das Team DBS den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

 

Einladung in die Stadtbücherei

Jedes Jahr lädt uns die Stadtbücherei zu einem gemeinsamen Besuch ein. Gestern durfte der JU1 Team 1 sich alles im Kinderbereich genau ansehen. Neben den Büchern waren Comics und Spiele für Konsolen für manche Kinder besonderes interessant.  Die Motivation, sich einen eigenen Ausweis zu besorgen, war groß, auch wenn wahrscheinlich viele Familien schon einen Ausweis haben. Denn fast alle Kinder waren schon mehrmals hier gewesen.


Danke für eine Woche voller Zirkus

Für eine Woche verwandelte sich DBS in eine Zirkusschule. Mit dem Team der Zirkusfabrik und der Unterstützung unserer tollen Vor- und Nachmittags-Kolleginnen trainierten die Kinder fleißig ihre Nummer als Jongleure mit Flowersticks, Poi, Reifen, Tüchern und Bällen, als Clowns, Fakire, Artisten auf dem Boden, auf Walzen, Bällen, dem Drahtseil, dem Hola Bola, mit Leitern, am Vertikaltuch und am Trapez und natürlich als Zauberer.

Alle fieberten auf den Höhepunkt am Samstag zu, die Vorstellungen vor den Eltern. Aus räumlichen Sicherheitsgründen mussten die Nummern leider auf sechs einzelne Vorstellungen aufgeteilt werden. Wir hoffen, dass die Stadt Pulheim dafür Sorge trägt, demnächst sichere und ausreichend große Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, damit wir als Schulgemeinde wieder gemeinsam Feste feiern können.
Die Vorstellungen liefen super und bekamen begeisterten Applaus. Das haben die Kinder toll gemacht!

 

Auf dem Schulhof sorgten engagierte Eltern des Fördervereins mit Popcorn, Getränken, Luftballon-Tieren, einem Schminkstand und anderem für fröhliche Zirkusstimmung und luden so die Zuschauer und Akteure nach der Vorstellung  noch zum Verweilen ein.  Die Eltern äußerten viel anerkennendes Lob.

 

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt den nicht so sichtbaren Organisatoren der Woche wie dem Hausi, Frau Schwabach-Jakob, dem DBS-Team und der Schulleitung. Sie haben viel gegeben, um dies möglich zu machen.

 

So eine Zirkus-Woche kostet viel Geld. Dieses konnte durch ersparte Einnahmen und Spenden vom Förderverein bereit gestellt werden. Das ist eine tolle Sache. Ein HERZLICHES DANKESCHÖN allen Spendern, Unterstützern und engagierten Eltern.

Die Fische locken mit Kunst den Frühling.

Die Fische locken mit Kunst den Frühling.

DBS-Podcast Folge 16 – Hörspiel Teil 2

Wir wollen euch nicht zu lange auf das Finale von unserem Hörspiel warten lassen. Hier kommt der letzte Teil vom Hörspiel unserer Podcast AG.

Viel Spaß mit: “Klassenfahrt ins Zombieschloss – Teil 2″ (für Kinder ab 8 Jahren)

DBS-Hoerspiel – Klassenfahrt ins Zombieschloss – Teil 2

 

 

Ältere Beiträge «